Buddha in Business

Innere Stärke für eine Welt im Wandel.

Ein Blog für Menschen, die noch funktionieren.
Aber anders wirken wollen.

Ohne Esoterik. Ohne Optimierungswahn. Dafür mit Tiefe.

Die Welt wankt. Systeme bersten. Sicherheiten zerbröseln.
Wer heute führen will – sich oder andere – braucht mehr als Tools & Taktik.

• Erfahrungen aus dem Arbeitschaos
• Anleitungen für echten Wandel
• Trends neu gelesen – mit Weisheit statt Hype
Aushalten war gestern. Jetzt wird verwandelt.

Alle Beiträge

Fremd-Sein und Ankommen-Wollen

Ob in einer Stadt oder auf einem Stehempfang: Wir sind immer mal wieder Fremde, umgeben von lauter Alteingesessenen. Das ist eine spannende Situation.…

Der Fortschritt rennt uns davon – lassen wir ihn ziehen

Fortschritt! Innovation! Change! Große Worte – kleine Atempause. Was, wenn der nächste Schritt nicht mehr geradeaus geht? Wir alle wollen ein besseres Leben,…

Deep Kindness: Wenn zwei Buddhas sich erkennen

In der kühlen Funktionslogik unserer Arbeitswelt gilt stille Güte oder tiefe Freundlichkeit als Luxus oder gar als Schwäche. Dabei ist sie ein endlos…

Public Relations: Gutes tun und darüber (lieber nicht?) reden

Viele Unternehmen wollen nicht nur profitabel sein, sondern auch moralisch gut. Die entsprechenden Bemühungen auf allen Kanälen hinauszuposaunen, gehört seit den 1960ern zur…

Cool bleiben bei Jobverlust

Gekündigt werden – das löst bei den meisten mindestens drei Krisen auf einmal aus: die finanzielle Existenz gerät ins Wanken, das Zugehörigkeitsgefühl verschwindet…

Wohlstand für die kleinen Leute: (M)eine sozialdemokratische Elegie

Ich bin ein typisches Arbeiter-und-Bauernkind der kapitalistischen BRD, aufgewachsen in kleinen Verhältnissen. Ungleichheit? Habe ich damals nicht gespürt. Anlass genug, in die 1970/80er…

Business-Storytelling: Wie wir aufhören, uns tote Geschichten zu verkaufen

Die meisten Geschichten auf Wirtschafts-Events und Karriereplattformen erinnern an die Propaganda der DDR: Man riecht förmlich den Krampf dahinter, den Angstschweiß: Du. Musst.…

Ist die Hoffnung noch zu retten?

Ich bin kein Fan von Hoffnung. Ich mag weder den Begriff „Hoffnung“ noch die Tätigkeit dahinter. Ich weiß weder, wie „hoffen“ geht, noch,…

Klarheit – nicht in 5 Schritten

Klarheit ist das, was wir uns alle wünschen – und was im Business ständig gefordert wird: Entscheidungen treffen, Orientierung geben, souverän wirken. Doch…